Aktuelles vom TaT
Aktuelles vom TaT

Rheiner Herbst feierte eine gelungene Premiere Tausende Besucher kamen zur Premiere der Rheiner Herbst im neuen PagodenPark im TaT. Das breitgefächerte Branchenmix kam gut an. Menschentrauben wo man hinsah. Über 60 Aussteller waren fast durch die Bank vom 1. Rheiner Herbst zufrieden. Vielversprechende Kontakte wurden geknüpft, Termine vereinbart; oft wurden noch auf der Messe direkte Verkaufsabschlüsse getätigt. Über 90% der Aussteller wollen auch im nächstem Jahr wieder dabei sein. Noch während der laufenden Veranstaltung haben sich über 40% der Aussteller bereits für den 2. Rheiner Herbst in 2018 (22.+23.9.) verbindlich angemeldet und ihren Standplatz gesichert! Der Rheiner Herbst dient in der Region sowie im Wirtschafstandort rund um die A30 und A31, als sehr wichtige Orientierungshilfe für Kauf- und Investitionsentscheidungen. Sie wollen als Aussteller dabei sein?
Ihre neue Location.

Im TaT-Themenpark können Sie nicht nur Ihre Tagungen, Seminare und Kongresse abhalten. Sie können auch (Haus-)Messen und Open Air Veranstaltungen organisieren. Der neue PagodenPark inkl. Zeltpagoden sowie das Seminar-/Tagungshotel steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Sie wollen mehr? Eine feste Gewerbe- und Büroflächen anmieten? Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei. Bei einer Tasse Kaffee können wir uns Ihrem Projekt widmen.
Das TaT hat einen neuen Eigentümer.

Nach Prüfung und Wertung der Angebote, die im Zuge des Ausschreibungsverfahrens abgegeben wurden, überzeugte das vorgelegte Konzept von Adnan Yesilbas, Geschäftsführers der eco-System GmbH aus Neuenkirchen, auf ganzer Linie.
So fiel die Entscheidung des Rates der Stadt Rheine –ohne Gegenstimmen(!)-für das innovative Konzept der Neuenkirchener aus. "Wir freuen uns sehr, dass unser vorgelegtes Konzept durch den Rat der Stadt Rheine verabschiedet wurde." so Adnan Yesilbas, "Mit unseren innovativen, kreativen Ideen und Angeboten wollen wir das TaT unter allen Technologie-und Gründerzentren in NRW und darüber hinaus wieder auf einen der vordersten Plätze bringen. Das 'neue' TaT soll zum Aushängeschild, nicht nur für die Stadt Rheine, sondern auch für die gesamte Region werden. Wirtschaftlich stark und nachhaltig. Mit Strahlkraft und wirkungsvollen Synergieeffekten. Wir freuen uns, die Ärmel hochzukrempeln und als bald loszulegen"
"Eine sehr gute Lösung", meint auch TaT-Gründungsgeschäftsführer Prof. Dr. Robert Tschiedel, der mit seinem Team weiterhin im TaT zur Verfügung stehen und an zukunftsweisenden Projekten arbeiten wird.
Wo ist was im TaT Themenpark?

Auf dem Geländeplan können Sie einen virtuellen Rundgang machen! Klicken Sie dazu in der Geländekarte einfach auf die Buchstaben zu den einzelnen Gebäuden und entdecken Sie so zwölf unterschiedliche Gebäude mit verschiedenen Nutzungen und – bei seiner Errichtung– innovativer Energietechnik, unter anderem:
• Solarstromanlagen
• Solarwärmeanlagen
• Pumpenwindrad
• Wärmerückgewinnung
• Gründächer
• Wintergärten und Atrien mit passiver Solarnutzung.